Wenn sie sich aber mit dieser Strumpfhose an den Beinen mitsamt Fahrrad in den Dreck schmeisst, sprich hinfällt, wird es schon kritisch, zumal dann ein Loch im Knie ist. Der Papa hat sich bei der Mama (also bei mir ;-) ) telefonisch rückversichert, dass zum groben Reinigen der Wunde und Aufkleben eines Pflasters das Loch im Knie erweitert werden darf, denn: Löcher in den Knien von Strumpfhosen werden generell nicht gestopft, egal ob groß oder klein.
Bis dahin war Töchterchen ja noch recht tapfer, denn meine Aussage mit dem Nichtstopfen hatte sie nicht gehört. Hoffnungsfroh kam sie dann nach Hause, und meinte, dass könnte ich doch reparieren, oder? Nein, geht nicht. Oder neu machen?! Häh?! Seit wann stricke ich Strumpfhosen? Und genäht habe ich auch noch keine. Da ging dann ein großes Geheule los, zwischendurch dann noch die Frage, ob ich den Schwan denn nicht ausschneiden könne und irgendwo anders drauf machen?! Seufz.
Wo mache ich jetzt bitte diesen Schwan drauf?
Vielleicht klebe ich ihn in einen Bilderrahmen, weil, so richtig schön ist das Vieh nicht, das Material auch nicht, außerdem, ausschneiden und aufkleben=minimaler Arbeitsaufwand mit garantiertem Erfolg;-)
Liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang,
Sabine





Als ich Marie abholte, regnete es und die Zaunlatte verlor ein wenig Farbe , die direkt auf der Jacke landete :-(. Die Flecken gingen auch mit vielen Tricks beim Waschen nicht ganz raus, also schnell auf die Schlimmsten nachtleuchtende 


Das hätte ich jetzt fast unterschlagen, ein Häkelpaket für eine (bzw. drei) Häkelketten, habe ich sofort auf der Rückfahrt angefangen, und schwupps, bis zuhause war schon ein Knäuel verhäkelt.