
Ich kämpfe ja seit Ewigkeiten gegen die Nacktschnecken im Garten, dann erzählte mir meine Kollegin Simone von Tigerschnegeln, die auch Nacktschnecken fressen. Wir haben gegoogelt und gesucht, ob man die nicht irgendwo kaufen kann ( wie Regenwürmer für den Kompost z.B.), aber Fehlanzeige. Und heute morgen...kriecht so ein Vieh bei uns im Haus rum...
Erstmal sitzt der Schnegel jetzt in einem Glas mit Folie obendrauf und ich überlege, wo ich ihn am besten aussetzen kann.
Tja, und dann bleibt noch die Frage: WO kam der jetzt überhaupt her?
Liebe Grüße,
Sabine die jetzt erstmal das Haus nach Schnegeln und Schleimspuren absucht ;-)
Edit: Der Tiger ist nun wieder in Freiheit...aber erst, nachdem die Kinder ihn betrachten durften und eingeschärft bekommen haben, dass das eine "gute" Nacktschnecke ist ;-) und NICHT auf Stöcke aufgespiesst oder sonstwie vernichtet wird und die "Spurensuche" hat ergeben, dass das Schnegelchen sich im Gummibaumtopf versteckt hatte. Die Gummibäume stehen im Sommer immer draussen, ich hatte nur noch nie irgendwelches Viehzeug miteingeschleppt ;-) jetzt werde ich mal rasch die anderen Töpfe untersuchen....wer weiß...?