Apfel-Blätterteig-Kuchen
1 Paket Blätterteig
ca. 5 Äpfel oder ein paar mehr
1-2 Becher Schlagsahne
1/2 Päckchen Puddingpulver
ein bißchen Zucker oder mehr
Hagelzucker nach Belieben
Zimt nach Belieben
Walnüsse wer mag und/oder da hat
Die aufgetauten Blätterteigplatten auf dem Backblech verteilen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, in Viertel schneiden und dann in dünne Spalten. Auf dem Blätterteig verteilen. Wer mag, gibt noch Walnüsse dazu. Einen Becher Sahne mit dem Mixer aufschlagen, aber nicht zu fest werden lassen. Puddingpulver dazu, ein bißchen Zucker (wer keinen Hagelzucker hat, tut an dieser Stelle was mehr rein, oder nachher normalen Zucker über den Kuchen streuen). Jetzt den zweiten Becher Sahne dazu, das Ganze darf nicht zu flüssig sein, und über die Äpfel geben. Jetzt Hagelzucker (oder einfachen Zucker) drüberstreuen und vielleicht ein bißchen Zimt.
Für ca. 20Minuten bei 170°C in den Backofen.
Mit dem Zucker muss jeder probieren, ich nehme eher weniger, weil die Äpfel ja auch recht süss sind.
Ist auch gar nicht so einfach, ein mündlich überliefertes Rezept aufzuschreiben, wenn man auch noch zu der Sorte gehört, die schon mal gerne improvisieren ;-)
Falls einer Fragen hat, beantworte ich gerne ;-)
Gruß, Sabine
Edit: Bei Uschi gibt es hier noch Anmerkungen zum Rezept ;-)